Informationen in FRIST

Unter diesem Hauptmenüpunkt sind Programmpunkte für den schnellen Zugriff auf Dokumenten- und Stammdaten zusammengefasst. Ebenso kann hier eine Datenbankstatistik abgerufen werden. Insbesondere die Datenbankstatistik kann sehr gut dazu verwendet werden, kurz nachzusehen, ob etwas anliegt, da hier eine Anzeige der Anzahl der Dokumente mit Frist- bzw. Wiedervorlageablauf in den nächsten sieben Tagen enthalten ist.

Der Mandanten- und Absenderbereich enthält zusätzlich eine Kopierfunktion, mit deren Hilfe die jeweiligen Adressen per Knopfdruck in ein Windows-Textprogramm übernommen werden können.

Programmpunkte

Bild  zeigen

Dokumentenauswahl

Info Dokumente
Unter diesem Hauptmenüpunkt haben Sie informellen Zugriff auf die im Überwachungsbereich gespeicherten Dokumente. Mit Hilfe der nebenstehend abgebildeten Selektionsmaske kann die Dokumentenauflistung detailliert gesteuert werden. Um zum Beispiel festzustellen, welche Dokumente von einem bestimmten Mitarbeiter zu bearbeiten sind, reichen eine Eingabe im Feld "Sachbearbeiter" und ein Klick auf "Übernehmen". FRIST zeigt daraufhin die entsprechenden Dokumente in einer übersichtlichen Liste am Bildschirm. Mit einem weiteren Klick auf eine Listenzeile öffnet sich bei Bedarf die Detailsicht des Dokuments.

In diesem Bereich greifen Sie ebenfalls auf die Adressen der Mandanten und Finanzämter zu. Hier besteht zusätzlich die Möglichkeit, diese Adressen über die Windows-Zwischenablage zum Beispiel in ein MS-Word-Dokument zu übernehmen. Das Fristenprogramm kann auf diese Weise gleichzeitig als Adressenkartei für den sonstigen Schriftwechsel verwendet werden. Diese Adressen können aus DATEV-ZMSD oder aus unserem Programm MANDANT übernommen werden. Der weitere Punkt "Datenbankinfo" ist zum Beispiel mit Angaben wie "Frist in den nächsten 7 Tagen" = 5, bzw. "Vorlage in den nächsten 7 Tagen" = 2 Dokumente ein übersichtlicher Schnellinformant, der darauf hinweist, ob näher nachgeschaut bzw. geprüft werden sollte.

Info Postausgang

Anzeige und Funktion der Buttons erfolgt analog der weiteren Info-Bildschirme.

Info Mandanten und
Absender

Mit Hilfe dieser Programmpunkte erhalten Sie Zugriff auf die gespeicherten Mandanten- bzw. Absenderdaten. In Verbindung mit der Kopierfunktion kann das Fristenprogramm als Adressprogramm für die Textbearbeitung benutzt werden.

Info Datenbanken

Mit diesem Fenster erhalten Sie einen Überblick der aktuellen Datenbankauslastung. Gezeigt wird, wie viele Dokumente im Überwachungsbereich vorhanden sind. Die Angaben bei „davon ausgetragen“ zeigen, ob ein Archivierungslauf notwendig bzw. sinnvoll ist. 


ETA-SOFT GmbH, Bei den Mühren 78, 20457 Hamburg, Fon: 040/37 27 30, Fax: 040/37 27 31