Wiedervorlage von Fristen

Unter diesem Hauptmenüpunkt findet sich die Wiedervorlage- und Fristenüberwachung. In beiden Fällen zeigt das Programm zunächst eine Liste der aktiven Dokumente. Ein Unterschied besteht darin, dass unter dem Menü „Fristablauf“ nur Dokumente gezeigt werden, bei denen tatsächlich eine Fristenüberwachung stattfindet. Durch eine geeignete Selektion bzw. Auswahl kann die Anzeige in beiden Fällen gezielt dem Informationsbedürfnis angepasst werden

Programmpunkte

Bild zeigen

Dokumentendaten

Wiedervorlageüberwachung
In diesem Programmpunkt verrichtet der für die Fristenüberwachung zuständige Sachbearbeiter seine Aufgabe. FRIST unterstützt ihn dabei in vielfältiger Weise. Im Bild sehen Sie, wie einzelne Dokumente in Tabellenzeilen abgebildet werden. 

Mit einem Doppelklick auf eine Zeile öffnet sich die unter "Dokumentendaten" gezeigte Detailsicht. Wie Sie sehen, lässt sich die Anzeigesortierung mit einem Klick umstellen. Mit dem Button "Nächste 7 Tage" zeigt Ihnen das Programm nur die entsprechenden Dokumente. Mit "Auswahl" öffnen Sie eine Selektionsmaske, in der die Vorgabe eines Datumsbereiches, einer Mandantennummer, eines Sachbearbeiters, Absenders und/oder einer Dokumentenart möglich ist. Wenn es zum Beispiel darum geht, nur die Dokumente eines Finanzamtes anzuzeigen, reicht hierzu die Eingabe der Absendernummer. Ebenso kann ein Sachbearbeiter die Anzeige blitzschnell auf die ihn betreffenden Dokumente reduzieren und sich einen Überblick verschaffen. Mit dem Button "Liste drucken" erstellen Sie Erinnerungslisten der gezeigten Dokumente, die bei Bedarf nach Sachbearbeitern gruppiert ausgegeben werden können. 

Fristablauf Unter diesem Menüpunkt erhalten Sie im wesentlichen die gleiche Funktionalität, wie unter Wiedervorlageüberwachung beschrieben. Der zentrale Unterschied besteht darin, dass hier nur Dokumente gezeigt werden, bei denen tatsächlich eine Frist überwacht wird. 

 


ETA-SOFT GmbH, Bei den Mühren 78, 20457 Hamburg, Fon: 040/37 27 30, Fax: 040/37 27 31